Home > Möbel & Holz > Bauanleitung für eine XXL Grillzange

Bauanleitung für eine XXL Grillzange

Neben Sonne und Wärme gehört für mich im Sommer ein gutes Steak einfach dazu. Da das standesgemäße wenden des Grillguts einfach sein muss, habe ich mich spontan an den Bau einer Grillzange gemacht. Eine einfache Grillzange wäre allerdings recht langweilig gewesen und daher nicht passend für meinem Barbecue Smoker. Also wurde kurzerhand eine XXL Grillzange selber gebaut!
xxl-grillzange

Als Ausgangsmaterial kamen zwei Bankirai Leisten, von denen ich kürzlich einen ganzen Haufen geschenkt bekommen habe, zum Einsatz. Zum Smoker passt dunkles Holz einfach besser als klassisches Edelstahl Grillbesteck.

Aus einem weiteren Stück Holz habe ich am Tellerschleifer einen Keil geschliffen, dieser dient dazu die benötigte Spannung auf die Zange zu bringen und der XXL Grillzange die richtige Form zu verschaffen.

xxl-grillzange

 

Bevor es allerdings mit der Montage der Grillzange weiter geht, wurden die Leisten sauber abgeschliffen. Hier kam ein Schlafpapier mit 220er Körnung zum Einsatz. Nachdem der Holzkeil den richtigen Winkel hatte, habe ich diesen zwischen die beiden abgeschliffenen  Bankirai Holzleisten geleimt. Für eine saubere und vor allem stabile Leimfuge kamen 3 kleine Schraubzwingen zum Einsatz.

xxl-grillzange verleimen

Nachdem nach rund 5 Stunden alles trocken war, wurden die Schraubzwingen entfernt und ich konnte mich daran machen, die Grillzange in ihre finale Form zu bringen. Da ein Tellerschleifer bekanntlich faul macht, wurde der Kopf der XXL Grillzange rund geschliffen anstatt auf eine Säge zurückzugreifen.

xxl-grillzange

Am Frästisch habe ich die Kanten der Grillzange mit einem Halbrundfräser abgerundet, so liegt die XXL Grillzange sauber in der Hand und das Verletzungsrisiko der zarten Männerhände an eventuellen Splittern sollte nun auch nach einigen Einsätzen am Grill gering sein. Wenn kein Frästisch vorhanden ist, ist dies auch mit der handgeführten Oberfräse oder einer Schleifmaschine machbar.

https://static.operation-eigenheim.de/uploads/2015/05/xxl-grillzange5-e1430669565479.jpeg

Die Spitzen der Grillzange habe ich ebenfalls am Tellerschliffer mit einem Spitzen Winkel versehen, somit dürfte die Aufnahme des köstlichen Grillguts leichter gehen.

xxl-grillzange

Die nun nahezu fertige Grillzange wurde nun noch einmal von Hand mit 220er Schleifpapier abgeschliffen bis die Oberfläche weitestgehend glatt war.

xxl-grillzange9

Zu guter letzt bekam die XXL Grillzange noch einen Anstrich mit Olivenöl. Da die Grillzange sowohl mit Feuer als auch mit Lebensmitteln in Berührung kommt, habe ich hier auf den Einsatz von klassischem Holzöl verzichtet.

XXL Grillzange

Nun hoffe ich das der Regen bald aufhört und ich die Zange probegrillen kann! Dann gibt es hoffentlich auch ein Foto der XXL Grillzange in seiner natürlichen Umgebung. Das Format der Grillzange ist mit einer länge von einem Meter nicht unbedingt fototauglich.

2 comments

  1. ohhh, der Smoker, herrlich bin auch gerade schwer am hin und her, ob ich damit anfangen soll. Hast du evt. schon einen Bericht über das gute Stück fertig? Amazon Link würde ich diesmal sogar in kauf nehmen 😉 wobei ich die sonst immer albern finde – aber einen Smokerbericht wäre mir das schon wert 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*