Wer regelmäßig Bohrlöcher markieren muss kennt das leidige Thema. Ist das Werkstück etwas dicker, sind Kugelschreiber und Bleistift schnell zu dick um ein Bohrloch auf der anderen Seite anzuzeichnen. Bisher habe ich mir hier immer mit einer ausgebauten Kugelschreibermine beholfen. Doch diese trocknen dann sehr schnell aus oder setzen sich mit Staub zu. Die Markierung des Bohrlochs wird dann wieder sehr ungenau.
Hier hatte die Firma Edding, welche für die wasserfesten Marker bekannt ist, nun ein Nachsehen mit uns Heimwerkern. Edding hat den Bohrlochmarker Edding 8850 erfunden. Die Mine mit einem Durchmesser von 0,7 bis 1 Millimeter befindet sich an einer zwei Zentimeter langen Nase. So ist das markieren von Bohrlöchern ein Kinderspiel.