Home > Marken > Bosch > Test: Oberfräse Bosch POF 1400 ACE

Test: Oberfräse Bosch POF 1400 ACE

Es gibt Werkzeuge bei denen fragt man sich wie man viele Jahre lang ohne ausgekommen ist. Zu diesen Werkzeugen gehört bei mir seit einigen Wochen die Bosch Oberfräse POF 1400 ACE. Fest stand schon länger das eine Oberfräse in meine Werkstatt einziehen sollte, doch welche Oberfräse es werden soll stand lange noch nicht fest. Durch die aktuelle Bosch Coupon Aktion, bei welcher man bei gekauften Bosch Elektrowerkzeugen im Wert von mindestens 100 Euro 20 Euro zurückbekommt, wurde mir die Entscheidung dann aber leicht gemacht. Gemeinsam mit meiner Handkreissäge Bosch PKS 55 A habe ich dann die Bosch POF 1400 ACE Oberfräse bei Amazon bestellt.

Bosch POF 1400 ACE

Vorweg sei zu erwähnen das ich vorher noch nie eine Oberfräse in der Hand gehalten habe und dieser Test  somit aus den Augen eines blutigen Anfängers zu werten ist.

Der erste Eindruck der Bosch POF 1400 ACE war schonmal gut, die Oberfräse wurde in einem passenden Koffer geliefert und kann somit scher und vor allem sauber im Regal, später mal im Werkzeugschrank, aufbewahrt werden.

Lieferumfang der Bosch POF 1400 ACE

Zum üppigen Lieferumfang gehören neben der Oberfräse und dem obligatorischen Handbuch noch ein Parallelanschlag, ein 17mm Kopierring, ein 8mm Nutfräser, ein Zentrierstift, mehrere Spannzangen zur Aufnahme von Fräsern mit 6 mm, 8 mm und 1/4HH Schaftdurchmesser, ein Gabelschlüssel zum Fräserwechsel wie ein Absaugadapter zum Anschluss eines Staubsaugers.

Erste Fräsversuche

bosch-pof-1400-ace-anwendungDa ich wie bereits angesprochen absoluter Anfänger im Bereich Oberfräse bin, habe ich die Fräse als erstes mit dem mitgelieferten 8 mm Nutfräser bestückt und auf einem alten Fichtenbrett versucht freihändig eine entsprechende Nut zu erzeugen. Jeder der schon einmal mit einer Oberfräse gearbeitet hat weiss nun relativ schnell das das nichts geworden ist! Freihändig zu fräsen ist anscheinend eher etwas für Profis!

Also wurde im Handumdrehen der mitgeliefert Parallelanschlag montiert und ein neuer Versuch wurde gestartet. Was soll ich sagen, diesmal wurde die Nut sogar auf Anhieb sauber! in 3 Durchgängen habe ich jeweils 3 Millimeter Material weggefräst und das Ergebnis war eine saubere Nut wie ich sie mir vorgestellt habe.

Einstellmöglichkeiten

Beim einstellen der Frästiefe der Bosch POF 1400 ACE hilft die integrierte Feineinstellung ungemein, mit der feinen Einstellschraube kann man sich bequem der gewünschten Tiefe in 1/10 mm Schritten nähern und diese auch wieder korrigieren.

Auch die Drehzahl lässt sich über einen Regler einstellen, bei meinen ersten Fräsungen habe ich festgestellt das sich hartes Holz am besten langsamer fräsen lässt und weiches Holz mehr Drehzahl benötigt. Ansonsten werden die Ränder unter Umständen unsauber und es ist viel Nacharbeit notwendig. Die integrierte Konstant Elektronik sorgt dafür das die eingestellte Drehzahl auch bei hoher Belastung eingehalten wird.

Die allgemeine Tiefeneinstellung benötigt hier wohl keine besondere Erwähnung, sie funktioniert einfach!

Arbeiten mit der Bosch POF 1400 ACE Oberfräse

Mittlerweile habe ich mit der Bosch POF 1400 ACE Oberfräse einige Meter Nuten gefräst und bei einem aktuellen Projekte, dem Bau eines Regals, jede Menge Kanten abgerundet und bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Der mitgelieferte Nutfräser bekam bei mir relativ schnell Gesellschaft von einigen weiteren Fräsern. Um eine kleine Grundausstattung zu besitzen habe ich mir nachträglich noch ein 15 teiliges Fräserset von Bosch bestellt.

Die Oberfräse liegt aufgrund der ergonomisch angenehm angeordneten Handgriffe gut in der Hand. Trotz des gefühlt hohen Gewichts lässt sich die Oberfräse bequem und leicht über das Werkstück führen.

Kopierhülsen können ohne nennenswerten Aufwand über einen Schalter im Fuß der Oberfräse eingestzt und entfernt werden. Mehr als rumgespielt habe ich mit dem Kopierring allerdings noch nicht.

Bosch Oberfräse POF 1400 ACE

Bosch Oberfräse POF 1400 ACE*

von Bosch
  • Qualitativ
  • Hochwertig
Unverb. Preisempf.: € 169,99
Du sparst: € 52,04
Prime
 Preis: € 117,95

Jetzt auf Amazon kaufen*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2016 um 12:22 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Beim fräsen mit der Bosch POF 1400 ACE sollte man unbedingt einen Staubsauger zur Absaugung der anfallenden Späne montieren da die Nuten sonst relativ schnell mit Spänen verstopfen und man nicht mehr genau sehen kann was man gerade bearbeitet. In Sachen Sicht kommt einem bei der Oberfräse die integrierte Beleuchtung sehr entgegen. Leider startet diese erst wenn der Fräser sich bereits dreht. Hier wäre es wünschenswert gewesen diese manuell anmachen zu können um bei der Positionierung des Fräsers besser sehen zu können.

Fazit

Ich arbeite gerne mit der Oberfräse da sie mir eine Menge Arbeiten welche vorher mit der Stichsäge gemacht werden mussten erleichtert oder andere Arbeiten wie das abrunden von Kanten überhaupt erst ermöglicht! Für mich als Anfänger an der Oberfräse erfüllt das Gerät meine Ansprüche voll und ganz. Um das Potential der Oberfräse weiter auszunutzen wird eine meiner nächsten Anschaffungen das überall gelobte Boch "Handbuch Oberfräse" von Guido Henn sein.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*