Home > Werkstatt > Elektrowerkzeug > Der Brennenstuhl Feuchtigkeitsdetektor im Test

Der Brennenstuhl Feuchtigkeitsdetektor im Test

Um den Verlauf meiner Sanierung der Kelleraußenwand genau zu verfolgen und Verbesserungen in Sachen Feuchtigkeit im Mauerwerk umgehend ermitteln zu können habe ich mir ein Feuchtigkeitsmeßgerät zugelegt. Da ich für das Gerät später maximal noch Verwendung bei der Ermittlung der Restfeuchte im Brennholz habe, entschloss ich mich dazu auf ein Profi-Gerät in Preisregionen jenseits der 100 Euro zu verzichten und ein einfaches billiges Gerät zu erstehen.

Brennenstuhl Feuchtigkeitsdetector MD

Meine Wahl fiel auf den Brennstuhl Feuchtigkeits-Detector MD zum Kampfpreis von unter 20 Euro. Wie von Geräten in dieser Preisklasse gewohnt wurde der brennenstuhl-feuchtigkeits-detectorFeuchtigkeitsdetektor in einer Blisterverpackung geliefert welche mal wieder einige Zeit zum öffnen in Anspruch nahm. Nachdem das Gerät endlich ausgepackt war, musste ein Batterie her.

Leider wird hier seitens Brennenstuhl auf einen 9V Block gesetzt welchen ich gefühlt seit den 80er Jahren nicht mehr im Haushalt habe. Egal, ab in die Stadt Batterien kaufen.

Hier sollte ein billiges Modell vollkommen ausreichend sein.

Die erste Feuchtigkeits-Messung der Wand

Nachdem das Gerät nun einsatzbereit war, ging es direkt in den Keller. Da die Anzahl der Knöpfe und Einstellmöglichkeiten überschaubar ist und die Beschriftungen der Buttons selbsterklärend sind, verzichtete ich auf ein Studium der Bedienungsanleitung und machte mich direkt ans Werk. Nach dem Starten des Geräts, welches von einem verhältnismäßig nervigen Piepton untermalt wird, musste ich da ich den Feuchtigkeitsgehalt von Mauerwerk messen wollte den Materialschalter betätigen.

Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD, 1298680

Brennenstuhl Feuchtigkeits-Detector MD, 1298680*

von Brennenstuhl
  • Zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz oder Baustoffen wie z.B. Beton, Ziegel, Estrich, Gipskarton, Tapeten, etc.
  • Messbereich von 5 - 50 % für Holz bzw. 1,5 - 33 % bei Baustoffen.
  • Anzeige über großes LCD-Display (in Prozent, Auflösung 0,1 %) sowie akustisch (abschaltbar).
  • Praktische "Hold"-Funktion ermöglicht Messen auch an schlecht zugänglichen Stellen.
  • Automatische Abschaltung ca. 3 Minuten nach letztem Gebrauch.


Prime
 Preis: € 16,99

Jetzt auf Amazon kaufen*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2017 um 08:34 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach dem starten steht das Gerät in den Default Einstellungen, das heisst Holz. Ich denke dass das Gerät in erster Linie zum Messen der Restfeuchtigkeit in Brennholz gedacht ist.

brennenstuhl-einsatz1Zum Messen muss das Gerät lediglich mit den beiden Kontakten fest in das zu messende Material gedrückt werden. Hierbei ist darauf zu achten dass man sich während der Messung, um das Messergebnis nicht zu verfälschen, so wenig wie möglich bewegt. Das LCD-Display zeigt relativ schnell an was Sache ist und liefert den Feuchtigkeitswert in %. Daneben erscheinen je nach gemessenem Feuchtigkeitswert Wassertropfen auf dem Display. Diese symbolisieren den Feuchtigkeitsgehalt zusätzlich.

An der Innenseite der Kellerwand an der optisch schlimmsten Stelle sagte mir das Gerät 20,7% was schon als mittelschwer nass zu bezeichnen ist. An den anderen offensichtlich feuchten Stellen liegt der Wert bei knapp 10%. Nun habe ich einen Anhaltswert an dem ich Fortschritte in der Trocknungsphase ablesen kann.

Fazit zum Brennenstuhl MD

Mit einem Preis von weniger als 20 Euro kann man hier einfach garnichts falsch machen. Abgesehen von dem nervigen Piepton halte ich den Brennenstuhl Feuchtigkeitsdetektor für ein super Produkt. Wer beruflich auf ein solches Gerät angewiesen ist sollte selbstverständlich auf eine hochwertigere Variante zurückgreifen. Ich persönlich bin mit dem Gerät voll zufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*