Home > Werkstatt > Elektrowerkzeug > Tipps zur Arbeit mit Elektrowerkzeugen > Schleifpapier reinigen – Mit alten Schuhen!

Schleifpapier reinigen – Mit alten Schuhen!

Irgendwann erreichen auch die Lieblingsschuhe das kritische Alter in dem man sie einfach nicht mehr tragen will. Bei mir ist der Zeitpunkt ungefähr zwei Jahre nachdem meine Frau erstmalig über meine Schuhe gemeckert hat erreicht.

Alter Schuh zum Schleifpapier reinigen

Bei dem abgebildeten Schuh gebe ich ja gern zu das ich es übertrieben habe. Doch so ein alter Schuh lässt sich in der Werkstatt zum reinigen von Schleifpapier noch super weiterverarbeiten!

Schleifpapier reinigen

Jeder kennt es, irgendwann ist das Schleifpapier am Tellerschleifer, Exzenterschleifer oder Bandschleifer mit Holzspänen und Harz zugesetzt. Statistisch gesehen tritt dieser Fall immer genau an den Sonn- oder Feiertagen ein wenn man kein neues Schleifpapier mehr zur Hand hat.

Dreckiges Schleifpapier reinigen

Voraussetzungen an die Schuhe

Hier kommen unsere ausgelatschten Schuhe zum Einsatz! Die Voraussetzung für ein akzeptables Endergebnis ist hier allerdings eine Gummisohle, eure Steppschuhe sind im Gegensatz zu Gummistiefeln definitiv nicht geeignet, bei neuen Schuhen wiederum ist das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr gegeben.

Die eigentliche Reinigung

Um das Schleifpapier zu reinigen, startet ihr die entsprechende Maschine und haltet den Schuh mit der Gummisohle voraus an das sich bewegende Schleifpapier. Ihr könnt förmlich dabei zusehen wie sich das Schleifpapier wie von Geisterhand selbst reinigt.

Schleifpapier reinigen

Auf den Bildern ist das komplett ruinierte Schleifblatt auf meinem Tellerschleifer zu sehen. Nachdem ich einen meiner ehemaligen Lieblingschuhe einige Sekunden an das Schleifblatt gehalten habe, ist das Schleifpapier wieder sauber.

Das Ergebnis der Reinigung

Die übrig gebliebenen hellen Stellen auf der Schleifscheibe sind nicht verdreckt sondern das blanke Papier.  Beim schärfen der Klingen meines Rasenmähers habe ich es wohl ein wenig übertrieben! Fehlende Körnung können auch die ältesten Schuhe nicht wieder aufbringen.

Warum ist das so?

Warum das so ist kann ich gar nicht genau sagen, ich denke einfach das das Gummi sich an dem Staub festkrallt und diesen dann mit heraus zieht. Natürlich ist das Schleifpapier nach dieser Reinigung nicht neuwertig sondern einfach bereit noch das ein oder andere Stück Holz zu schleifen.

2 comments

  1. Ich finde die Idee zu genial. Wie kommt man auf sowas?
    Ich hätte Jahre darauf rumdenken können und hätte niemals diese Lösung entdeckt. Danke für den Beitrag.

    • Hey Jan,
      gute Frage, irgendwann habe ich mal ein Stück Gummi schleifen wollen und dabei ist es mir aufgefallen.

      Also wirklich eher eine zufällige Entdeckung 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*