Home > Werkstatt > Elektrowerkzeug > Quantum Tellerschleifer TS305 – Neu in der Werkstatt!

Quantum Tellerschleifer TS305 – Neu in der Werkstatt!

Wer wie ich gerne amerikanische Woodworking Videos bei Youtube schaut weiss das bei den Amerikanern ein Tellerschleifer in jede Werkstatt gehört. In Deutschland scheint dies nicht so zu sein, doch aufgrund diverse Videos stand ein Tellerschleifer verdammt weit oben auf meiner Werkzeug-Wunschliste.

Der Quantum Tellerschleifer TS305

Der Kauf eines Tellerschleifers ist in Deutschland allerdings weitaus komplizierter als die Anschaffung einer Heißklebepistole. Klar gibt es in den Baumärkten auch Tellerschleifer, allerdings meist als Kombigerät wo sich der Hersteller wohl gedacht haben muss das es Sinn macht einen kleinen Teller an irgendein Ende einer Welle mit anzubauen. Die Modelle von Einhell, Güde und Co haben mich daher nicht wirklich begeistern können. Schnell wurde mir klar das ich im Low-Preis Segment wohl eher nicht fündig werde.

Optimum TS 305 - Tellerschleifer*

Optimum TS 305 - Tellerschleifer

 Preis: € 265,11

Jetzt auf Amazon kaufen*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2017 um 08:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Natürlich stand vor meinem geistigen Auge auch ein Tellerschleifer Eigenbau, wie der des Kellerwerkers, doch irgendwie scheue ich mich hier ein wenig davor Motoren umzubauen und ein Holzbrett mit fast 1500 Umdrehungen die Minute rotieren zu lassen. Nein, hier muss etwas vernünftiges her!

Nach ein wenig Recherche bin ich dann auf die Tellerschleifer und den Werkzeugshop von Maschinenhandel Meyer aufmerksam geworden welcher den Quantum Tellerschleifer TS305 zur Zeit im Angebot hat. Genauer gesagt auf den Quantum Tellerschleifer TS305, die technischen Daten ließen aus der ferne auf ein gänzlich anderes Kaliber als die Baumärkte hergaben schließen und ich entschloss mich dazu das Wagnis einzugehen und den besagten Tellerschleifer zu bestellen. Ein Nettogewicht von 30 Kilogramm und ein 900 Watt Motor klingen einfach wirklich interessant. Da ich davon ausgehe das Gerät in Zukunft ebenso oft einzusetzen wie meine Tischbohrmaschine darf es ruhig etwas massiver zugehen!

Lieferung und Verpackung des Tellerschleifer TS305

Da der Quantum Tellerschleifer TS305 mit seinem Gewicht von 30 kg durchaus kein Leichtgewicht ist, guckte der DHL Paketbote bereits erleichtert als er mich beim Bau meines Holzunterstands vor dem Haus erblickte und den Karton direkt in der Einfahrt übergeben konnte. Nach der obligatorischen Unterschrift trug ich das Paket umgehend in den Keller, 30 kg sind wirklich 30 kg! Unten angekommen befreite ich den Tellerschleifer TS305 aus seinem Karton und wuchtete ihn auf den dafür bestimmten vorläufigen Platz. Da ich in der nächsten Zeit eine weitere Werkbank für stationäre Maschinen plane wird er wohl noch einmal umziehen müssen! Verpackt ist die Maschine übrigens in einem Pappkarton und ein wenig Styropor. Das Styropor hat unter dem Gewicht des Geräts auf dem Transportweg schon ein wenig gelitten. Hier sollte seitens des Herstellers schon auf ein festeres Material gesetzt werden.

Die Tellerschleifmaschine ist nach dem auspacken umgehend Einsatzbereit. Die mitgelieferte Schleifscheibe ist auf dem Schleifteller aufgeklebt, daher empfiehlt es sich nachdem die Scheibe abgenutzt ist auf ein Klettsystem umzusteigen. Wie es der Name der Maschine bereits vermuten lässt, benötigt man für den Tellerschleifer Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 305 mm, ein gängiges Maß.

Schleifen mit dem Quantum TS305

Bei einer solch schweren und durch den großen Elektromotor brachial wirkenden Maschine habe ich mit mächtig Lärm gerechnet, doch nachdem ich den Sicherheitsschalter betätigt habe konnte ich lediglich ein leises surren vernehmen. Das hat mich nun wirklich erstaunt! Das schleifen mit der Hand ist nicht wirklich nennenswert leiser! Nun fing es aber wirklich an zu kribbeln und ich musste etwas schleifen! Ein Blick in die berühmte Restekiste genügte und ich hielt ein Stück Kiefernholz in den Händen. Perfekt!

Nach den ersten 5 Sekunden stoppte ich diese Schleifaktion aber wieder sehr schnell, die Staubentwicklung war wirklich enorm, also habe ich meinen Kärcher 3.500 WD Werkstattsauger angeschlossen und das ganze erneut gestartet. Perfekt! Die Absaugung funktioniert tadellos, den Betrieb ohne angeschlossenen Staubsauger oder Absauganlage kann ich allerdings keinesfalls empfehlen!

Quantum Tellerschleifer TS305

Der vor der dem Schleifteller montierte Schleiftisch ist um 45° in beide Richtungen neigbar, so gelingen auch saubere Formschliffe. Da ich werksseitig angebrachten Winkelskalen allerdings wenig bis überhaupt nicht traue, habe ich die Skala mit der BevelBox nachgemessen und konnte lediglich eine Abweichung von 0,3° zur Tischoberfläche feststellen. Damit lässt sich arbeiten! Der mitgelieferte Gehrungsanschlag lässt sich um 60° in beide Richtungen verstellen und läuft sehr sauber in der Schiene, ich freue mich schon jetzt auf den Bau des erstens Bilderrahmens mithilfe des Tellerschleifer TS305! Ich denke hier werde ich zukünftig bei weitem präziser arbeiten können.

Quantum Tellerschleifer TS305

Negativ fielen mir hier die recht wackeligen Verstellhebel zur Verstellung der Neigung des Schleiftisches auf, diese sind recht einfache Hebel auf einer Schraube. Hier werde ich in naher Zukunft auf andere Hebel umsteigen.

Neben der geringen Lautstärke fiel mir auch die außergewöhnliche Laufruhe des Tellerschleifers gleich positiv auf, die Kombination aus einem schweren Gerät aus Guss und einem gut ausgewuchteten Schleifteller scheint Wirkung zu zeigen. Weder die Maschine noch der provisorische Tisch auf welchem sie steht zeigen auch nur die geringste Vibration!

Optimum TS 305 - Tellerschleifer

Optimum TS 305 - Tellerschleifer*

von Optimum
  • Mehrmaliger Testsieger
  • Schleifscheibe 305 mm
  • 900 W Motor - 230 V
  • Gewicht 30 kg
  • Winkelanschlag +/- 45° verstellbar



 Preis: € 265,11

Jetzt auf Amazon kaufen*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2017 um 08:35 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mein Fazit

Nach den ersten Schleifarbeiten mit dem Quantum Tellerschleifer TS305 bin ich mehr als begeistert, sowohl von der Maschine selber wie auch von dem Schleif-Ergebnis an den Werkstücken. Für mich als bekennender Schleifmuffel kann dies der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen mir und einer Schleifmaschine werden.

 

 

4 comments

  1. Glückwunsch zur Neuanschaffung!
    Ich möchte meinen Tellerschleifer auch nicht mehr missen.
    Den Quantum hatte ich auch erst im Auge, als ich dann aber unvermittelt über die beiden Motore stolperte und mir selbst so ein Teil baute.
    Die Schleifscheiben halten doch recht lange, so dass Du das Teil erstmal in Ruhe austesten kannst, bevor Du die Scheibe auswechseln musst. Dann würde ich Dir aber auch gleich Scheiben mit Klettverschluss empfehlen.
    Viel Spaß damit!

    • Mit der entsprechenden Ahnung von Elektromotoren hätte ich mich eventuell auch daran gewagt, ich kann dir erklären wie ein Elektromotor funktioniert, repariere einen defekten aber verstehen wann ich welchen Motor für welchen Anwendungsfall benötige kann ich nicht. Das geht nicht in meinen Kopf 🙂

      Hier http://www.operation-eigenheim.de/kreise-mit-der-oberfraese-fraesen/ ist mein Tellerschleifer-Prototyp entstanden, ich hab letztendlich eine runde MDF Scheibe mit einem Loch versehen, mit Schleifpapier beklebt und in der Tischkreissäge betrieben 😉 Darf man eigentlich niemandem erzählen

      • Oha… Tischkreissäge ist schon echt mutig… Aber solange es funktioniert…
        Ich würde mich auch nicht als Spezialist für E-Motore bezeichnen.
        In diesem Fall habe ich mehr auf die Drehzahl und die Leistung geachtet, das passte zufällig und dann habe ich es einfach ausprobiert. Ich gebe zu, dass ich auch beim ersten Anlaufen etwas Muffensausen hatte, aber alles ging gut…:-)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*