Egal welche Zeitschrift oder welchen Katalog man zur Zeit aufschlägt, überall wird über den aktuellen Upcycling Trend berichtet. Vor allem die Umfunktionierung von alten Euro Paletten zu Lounge Sofas, Tischen oder Hochbeeten ist momentan einfach angesagt! Ich selber bin ebenfalls Freund des Upcyclings, der Möglichkeit alten Gegenständen ein neues Leben mit neuer Funktion zu bescheren!

Weinkiste für Brennholz
Beispielsweise fanden beim Bau meiner Holzkiste alte Bretter welche vom Bau des Dachs meines Kaminholzunterstands übrig geblieben sind Verwendung. Hier hätte auch wunderbar eine alte Palette als Materialspender zum Einsatz kommen können. Als Korb für das Brennholz steht vor unserem Kaminofen eine alte Weinkiste, das macht optisch in meinen Augen eine Menge her und ist obendrein auch noch funktionell! Die Möglichkeiten Paletten und Co ein neues Leben einzuhauchen sind mit ein wenig Kreativität äußerst vielseitig!
Kritik am Paletten Trend
Soweit so gut, wo es hinpasst bin ich definitiv ein Freund des Upcyclings. Was man hier allerdings in manchen Facebook-Grupen oder Webseiten sieht, lässt mich stellenweise am Verstand der Menschen zweifeln. Ein Beispiel ist eine Babywiege welche aus einer alten Palette gefertigt wurde! Hier hört meiner Meinung nach der Spaß auf!
Niemand weiss was in der Vergangenheit auf den Paletten transportiert wurde, genauso gut kann niemand wissen was in irgendwelchen Lagerhäusern ausgelaufen ist und mit der Palette in Berührung kam! Ich halte es für äußerst verantwortungslos und unfair gegenüber einem Baby oder Kleinkind es in in einer Wiege schlafen zu lassen, über deren Baumaterialien eventuell Bremsflüssigeit, Kunstdünger oder Insektizide gelaufen sind!
Als Argument gegen kritische Äußerungen kommt dann regelmäßig die Vorschrift UIC 435-2, S.10 zum Einsatz welche sinngemäß besagt das in der EU gefertigte Paletten nicht mit Holzschutz behandelt werden dürfen. Leider sagt diese Verordnung rein gar nichts darüber aus, was und vor allem wie etwas auf der Palette transportiert wurde! Bei Paletten aus den USA und Asien, gehören Pestizide und Fungizide auf Paletten zum Alltag! Ich traue mir nicht zu, das Herkunftsland einer Palette eindeutig zu bestimmen!
Alternativen zur Palette?
Selbstverständlich will ich hier niemandem seine Basteleien schlecht reden, was kreative Köpfe aus einfachen Paletten bauen ist größtenteils wirklich sehenswert! Doch muss es wirklich immer eine richtige Palette sein? Beim Holzhändler des Vertrauens gibt es oftmals unbehandeltes sägeraues Holz für kleines Geld welches sich im Handumdrehen in eine Palette verwandeln lässt! Später erkennt niemand das es sich hier nicht um eine Palette sondern um wirklich schadstofffreies Holz handelt! Preislich landet man hier pro Palette bei weniger als 10 Euro und obendrein gibts ein gutes Gewissen!
Meine Weinkiste ist eine original Weinkiste, doch hier habe ich Wert darauf gelegt, dass diese im Vorfeld wärmebehandelt wurde! So wurden eventuelle Holzwürmer und deren Brut abgetötet und die Gefahr sich Holzwürmer ins Haus zu holen wurde minimiert! Es gibt immer Alternativen bei deren Herkunft man sich eindeutig wohler fühlen kann!
Ich stimme dem voll zu! Aber was ist mit dem Feinstaub und dem Stickoxide aus deinem schicken Kaminofen ? Und das nicht zu wenig, siehe Statistik!