Kreise mit der Oberfräse fräsen

Für ein kommendes Projekt benötige ich einen exakten Kreis aus MDF, früher habe ich so etwas mit der Stichsäge ausgesägt aber diesmal musste es wirklich sauber und vor allem präzise werden. Was liegt also näher als die Verwendung meiner Bosch POF ACE 1400 Oberfräse. Das fräsen von größeren Kreisen bis zu einem Durchmesser von etwa 40 cm ist ohne Fräszirkel sondern mit dem mitgelieferten Parallelanschlag problemlos möglich.

Kreise fräsen - So wird es gemacht

Kreise Fräsen - Zentrierloch

Das Loch für den Zentrierstift

Als erstes Bohrt man ein Loch im Zentrum des zukünftigen Kreises, dieses Loch sollte exakt den den gleichen Durchmesser haben wie der Zentrierstigft der Oberfräse. Nachdem der Zentrierstift im Parallelanschlag montiert wurde wird dieser in das gebohrte Loch eingeführt. Es empfiehlt sich das Loch mit dem Abstand zum Rand der MDF Platte zu bohren wie der  Radius der zu bohrenden Kreise ist. Dadurch kann man die Zentrierspitze im Loch verankern und die Innenseite des Fräsers am Rand zu justieren.

Je nach späterem Verwendungszweck der Kreise und der gegebenen Materialstärke ist es nicht zwangsläufig notwendig das Zentrierloch komplett durch das zu fräsende Material zu bohren. Ein Sackloch reicht in der Regel vollkommen aus.

Nun führt man die Oberfräse wie einen Zirkel einmal im Kreis und erhält wenn man alles richtig gemacht hat einen schönen Kreisausschnitt.

Kreise Fräsen - Setup

Das Setup

In meinem Fall wurde der Kreis aus 19 mm starkem MDF erstellt. Um ein möglichst sauberes Bild zu erhalten habe ich den Kreis in 3 Durchgängen mit einem Abtrag von rund 6-7mm gefräst.

Beim Fräsen von MDF ist es wichtig einen guten Staubsauger an der Oberfräse angeschlossen zu haben da der vom MDF ausgehende Staub sehr fein ist und sich in sämtlichen Ritzen absetzt. Das tragen eines Mundschutzes sollte bei arbeiten mit der Fräse selbstverständlich sein.

Kreise Fräsen mit einem Fräszirkel

Doch seien wir ehrlich, die Methode mit dem zum Zirkel umgebauten Parallelanschlag funktioniert zwar relativ einfach, doch ein exaktes einstellen auf den Millimeter genau ist so schon ein wenig aufwändiger. Wer wie ich nur selten Kreise fräsen will, der sollte bei dieser einfachen Methode bleiben.  Sobald man öfter Rundungen oder Kreise fräsen will, lohnt es sich über den Kauf eines fertigen Fräszirkels nachzudenken.

Fräszirkel & Fräsanschlag und Ausgleichsplatte für die Oberfräse

Fräszirkel & Fräsanschlag und Ausgleichsplatte für die Oberfräse*

von Milescraft
  • 3 Werkzeuge in einem Set !
  • Für alle handelsüblichen Oberfräsen geeignet
  • Parallelführung, Zirkelführung und Ausgleichsplatte
  • robuste Aluminiumprofilschiene, schlag- & kratzfester Kunststoff
  • Turn-Lock-Grundplatte kompatibel zu anderen Milescraft Schablonen



 Preis: € 44,90

Jetzt auf Amazon kaufen*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2017 um 08:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Natürlich kann man einen Fräszirkel auch ganz leicht selber bauen, hierauf werde ich in einem kommenden Artikel noch genauer eingehen.

2 comments

  1. Bitte um ein Angebot.

    Tischglasplatte 1300mm Durcmesser

    Glasstärke 10 mm mit 100mm Bohrung für ein Sonnenschirm.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*