Heute gebe ich es offiziell zu! Ich bin Heimwerker! Nun fragen sich einige Leser mit Sicherheit was ich geraucht habe und ob es mir wirklich gut geht, warum gibt er etwas zu was man aufgrund dieser Webseite eh schon weis?
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach, so wirklich habe ich mich bislang nie als Heimwerker gesehen, auch wenn hier ab und an das Wort Heimwerker erwähnt wird. Mit dem Begriff Heimwerker verbinden viele Leute den bärtigen Karohemd tragenden Einzelgänger in feinst sauberer Latzhose welcher irgendwelche banalen Dinge wie etwa den Bau eines Vogelhauses, eine Krippe aus Baumrinde im dunklen Keller zusammenklöppelt und der Grund für das Fluchtverhalten vo Verkäufern im Baumarkt ist. Dieses Klischee geisterte auch lange in meinem Kopf herum, das war auch der Grund warum ich mich nie selber als Heimwerker gesehen habe. Klare Anzeichen für den Heimwerkerismus wie meine Mitgliedschaft in der Bosch Heimwerker Community oder dem lesen der Heimwerkertipps auf frag-mutti.de habe ich bewusst oder unbewusst ignoriert!
Gestern habe ich zufällig eher aus Langeweile den Wikipedia Artikel zum Thema heimwerken durchgelesen und mich direkt wiedererkannt!
Wikipedia Zitat:
Als Heimwerken bezeichnet man im Allgemeinen alle nicht als Beruf ausgeübten handwerklichen Tätigkeiten in und an selbst bewohntem Wohnraum mit dem Ziel, Schäden zu reparieren bzw. turnusmäßig zu renovieren, den Wohnraum zu vergrößern, einzurichten und zu verschönern, den Wohnkomfort oder die Sicherheit zu erhöhen, den Verbrauch von Energie und Wasser oder sonstige Betriebskosten zu senken oder auf sonstige Weise seinen Wert zu erhalten bzw. zu steigern oder auch nur aus Freude am Hobby betrieben.
Ganz klar, ich bin Heimwerker! Nachdem wir im vergangenen Jahr unser Haus gekauft haben, mutierte ich ganz still und heimlich zu dem was ich nun wohl bin! Ein gottverdammter Heimwerker! Was bleibt einem auch anderes übrig? Wer nicht grade zwei linke Hände mit 10 Daumen an den Armen trägt wird ja förmlich zum Do it Yourself gezwungen!
[youtube]6GPnT2-QToM[/youtube]
Wenn ich mir ansehe was mich die bisher selbst erledigten Arbeiten wie etwa dem abhängen der Zimmerdecke, der Bau des Sandkastens für meinen Sohn oder des Waschmaschinenpodests bei einer Fachfirma gekostet hätten bemerke ich einen stolzen Gesichtsausdruck welcher langsam aber sicher überhand nimmt!
Natürlich gehört es zum Heimwerkerdasein dazu seine Grenzen zu kennen! Den Austausch des Haupt-Sicherungskastens habe ich selbstverständlich einer Fachfirma überlassen und die Rechnung sogar gern bezahlt!
Endlich ist es raus, ich bezeichne mich von nun an öffentlich als stolzer Heimwerker!