Traurig aber wahr, mittlerweile ist bereits November und die diesjährige Gartensaison neigt sich dem Ende zu! Am vergangenen Wochenende habe ich die letzten Chilipflanzen aus meinem Chilibeet abgeerntet und entfernt. Wäre meine Gartensaison ein Boch würden die Kapitel höchstwahrscheinlich die folgenden Titel tragen welche das Auf und Ab wohl sehr gut beschreiben.
Die magere Chiliernte
Die Chiliernte fiel weniger erfolgreich als gehofft aus, insgesamt konnte ich lediglich rund 1kg Chilis der Sorten Trinidad Scorpion Moruga, Fatali White, Peters Pepper und diverse Habaneros ernten. Das sollte zwar für die Wintermonate reichen aber insgeheim war das Ergebnis dann doch enttäuschend. Im nächsten Jahr werde ich definitiv früher damit beginnen die Pflanzen vorzuziehen. Eventuell sogar im Heizungskeller unter Kunstlicht, doch das wird sobald es soweit ist ein eigenes Projekt!
Das Tomaten Desaster
Im Gegensatz zu den Chilis fiel meine Tomatenernte in diesem Jahr komplett ins Wasser. Dank Braunfäule wanderten meine Black Krim Tomaten bereits während des Sommers in den Kompost. Hier werde ich mir fürs nächste Jahr nocheinmal genau überlegen ob ich mir den Tomaten-Stress nochmal antun werde.
Der Rasen Erfolg
Trotz einiger Rückschläge in meiner ersten richtigen Gartensaison gibt es natürlich auch positives zu berichten!
Mein schon verloren geglaubter Rasen ist wider Erwarten gut angegangen und ist mittlerweile dicht und sieht so aus wäre er bereits immer dort gewesen! Am kommenden Wochenende wird der Rasen zum letzten mal gemäht und dann der Rasenmäher einer gründlichen Inspektion unterzogen. So kann es im Frühjahr umgehend mit dem Ziel des perfekten Rasens weitergehen! Im kommenden Jahr werde ich versuchen mal alle empfohlen Schritte in Sachen Rasen durchzuführen, hierbei helfen mir hoffentlich der richtige Plan zur Rasenpflege von Compo und mein eigener Artikel zum perfekten Rasen! Irgendwann müssen Moos und Unkraut einfach aufgeben!
Der Rasen auf meinem frisch angelegten Hang neben der Terrasse ist natürlich ebenfalls wunderbar angegangen!
Der Holzunterstand
Meinen Kaminholzunterstand darf ich hier an dieser Stelle natürlich ebenfalls nicht unerwähnt lassen. Zwar fällt dieser nicht unbedingt unter das Stichwort Gartenarbeit, doch da er sich im Garten befindet und ich verdammt stolz auf das Ergebnis bin erwähne ich diesen hier ebenfalls!
Die letzte Amtshandlung
Meine letzte nennenswerte Amtshandlung in diesem Jahr im Garten wird sollte am kommenden Wochenende das Wetter mitspielen, das pflanzen einer Hecke an der Grundstücksgrenze werden. Durch einen glücklichen Zufall bin ich an 10 Meter Ligusterhecke gekommen welche dringend in die Erde befördert werden muss. Im gleichen Zug werde ich dann wohl auch den Apfelbaum einkürzen und das Trampolin abbauen und im Keller verstauen.
Bye Bye Gartensaison 2014
Das war es also mit der Gartensaison 2014! Irgendwie schade aber andererseits freue ich mich auf Projekte im Haus welche in den Sommermonaten einfach zu kurz kamen!
Das mit Deiner Chilli und den Tomaten tut mir leid, aber Dein Kaminholz-Hotel ist absolut genial geworden! Hast Du für das kommende Jahr etwas Ähnliches geplant? Wenn ja, bin ich sehr gespannt
Mal sehen ob ich bei meiner Frau den Ganzjahres Barbecue Salon durchsetzen kann 😉