Home > Allgemein > Fundstück: Edelstahl Hausnummern

Fundstück: Edelstahl Hausnummern

Spätestens seit Beginn der kalten Jahreszeit steht für uns fest das unser Haus im kommenden Jahr eine neue Aussenhülle bekommt. Mit Außenhülle ist in diesem Fall ein Wärme Dämm Verbund System, kurz oder neudeutsch auch WDVS genannt, gemeint. Über die Vor- und Nachteile eines WDVS wird zwar viel diskutiert aber für uns macht das schon Sinn, zumal der Putz an einigen Stellen eh eine Renovierung nötig hat und ein neuer Anstrich auch nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen kann.

Ich selber bin bekennend detailverliebt und somit zerbreche ich mir mittlerweile mehr den Kopf über eine neue Hausnummer als über das WDVS selber. Ursprünglich habe ich ja geplant die Hausnummer in einem dunklen grau in meiner Lieblingsschriftart Myriad auf die Außenwand zu malen. Zufällig bin ich im Internet nun über einen Anbieter von beleuchteten Edelstahlhausnummern gestoßen und liebäugle nun mit eben diesen. Da wir die Hausnummer 8 haben, komme ich sogar mit einer einzelnen Zahl aus was den doch recht stolzen Preis von rund 150,- Euro pro Zahl dann doch wieder rechtfertigt. Bei der Hausnummer 174 hätte ich wirklich selber zum Pinsel gegriffen!

Andererseits ist die uns vom Vorbesitzer hinterlassene Solar-Hausnummer eher eine Zumutung als eine Visitenkarte fürs Haus!

dammer-3d-edelstahl-hausnummer-hinterleuchtet-mit-weissen-leds-ziffer-8-5355_37362

Edelstahl Hausnummer 8 © schildershop24.de

Besonders gut gefällt mir der 3D Effekt welcher durch die integrierten LED auch im dunkeln und vor allem in der Dämmerung mit Sicherheit klasse aussieht. Befestigt werden die Hausnummern über Gewindestangen welche auch, zumindest laut Herstellerangaben, für die Montage auf Dämmputz geeignet sind. Ein Trafo ist in der Hausnummer integriert so das die Nummer direkt an das 230V Netz angeklemmt werden kann. Das halte ich für einen Vorteil gegenüber diverser Lösungen anderer Hersteller. Da ein Trafo während des Betriebs recht warm wird, könnte ich ich mir bessere Orte für eben diesen vorstellen als irgendwo in einer Styrodur Fassade.

Die Rückseite der Hausnummern ist mit mit transparentem Acryl geschlossen so dass die LED vor Feuchtigkeit und sonstigen Umwelteinflüssen geschützt ist. Ich frage mich nur grad ob satiniertes Plexiglas nicht sinnvoller gewesen wäre, das würde die Hintergrundbeleuchtung homogener wirken lassen.

Was mit einer defekten LED in der Hausnummer passiert ist mir auch noch nicht ganz klar, das sich diese so einfach auswechseln lassen ohne etwas zu beschädigen wage ich zu bezweifeln. Hier werde ich den Anbieter kontaktieren und diesen Beitrag sobald ich eine Antwort bekommen habe entsprechend erweitern.

Der Shop bietet übrigens noch weitere hochwertige Edelstahlschilder an. Sollte ich im nächsten Leben Gehirnchirurg werden, weiss ich nun zumindest wo ich mein Praxis Schild erwerben kann!

Sollte einer meiner Leser bereit Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht haben, so freue ich mich über jeden sachdienlichen Kommentar!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*