Home > Bauen & Renovieren > Fenster > Fliegen im Haus – Was tun?

Fliegen im Haus – Was tun?

Endlich ist das Wetter so wie ich es mir immer gewünscht habe, das Projekt Kellerabdichtung schreitet mit großen Schritten voran und die ganze Familie befindet sich tagsüber mehr im Garten als im Haus. Leider sehen das die Fliegen anders! In der näheren Umgebung unseres Hauses befinden sich viele Felder, Wiesen und Bauernhöfe auf welchen neben den für Bauernhöfen üblichen Tieren wohl auch mehr oder weniger unfreiwillig Fliegen gezüchtet werden.

fliege

Da wir bei gutem Wetter Freunde der offenen Tür im Wohnzimmer sind, begeben sich die nervigen Insekten in großen Mengen in unser Wohnzimmer und machen den Abend auf dem Sofa eher unerträglich als entspannend. Da ich kaum gewillt bin diesen Zustand auch für den Rest des Sommers hinzunehmen, muss hier eine Lösung her, lieber gestern als heute!

Unsere Nachbarn haben teilweise an der Terrassentür Plissee Rollos montiert welche sich seitwärts, ähnlich einer Schiebetür, auf- und zuschieben lassen wird. Da wir im Wohnzimmer allerdings eine knapp vier Meter lange Fensterfront nach belieben aufklappen können, ist das für uns nicht wirklich eine Option. Selbstverständlich haben wir ebenfalls die klassischen Vorsatztüren welche nach aussen hin auf und zu geklappt werden angeschaut, doch irgendwie ist das ebenfalls nicht das wahre. Hier müssten wir ebenfalls vier einzelne Türen vor der Fensterfront anbringen. Darüber hinaus wollen wir verständlicherweise vermeiden die Optik der Terrassentür durch auffällige Vorbauten zu verschandeln.

Ein einfacher Insektenschutz bei großen variabel zu öffnenden Türen ist gerade für Heimwerker anscheinend keine so einfach zu realisierbare Aufgabe! Vor den einzelnen Fenstern von Schlafzimmer und Co ist das alles kein Problem, diese werden eh nur zum stosslüften für wenige Minuten geöffnet. Unser Problem besteht lediglich im Wohnzimmer da hier die Türen bei gutem Wetter auch gern mal den ganzen Tag offen stehen.

Hat von euch jemand eine praktikable Idee welche unseren oben genannten Ansprüchen bei der Insektenabwehr irgendwie entgegenkommt?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*