Nachdem ich nun einige Tage mit der Dremel DSM20 Kompakt-Kreissäge verbracht habe und dabei etliche Funktionen in diversen Materialien ausprobiert habe erlaube ich es mir nun ein Fazit zur Maschine abzugeben. Da sich im von mir verwendetem Testpaket neben dem Originalzubehör welches zum klassischen Lieferumfang der Dremel DSM20 gehört noch einige weitere DSM20 Trennscheiben und Sägehilfen befanden beschränke ich mich hier wirklich nur auf die Maschine und das standardmäßig mitgelieferte Zubehör.
Die Dremel DSM20 Säge liegt ausgesprochen ruhig und angenehme in der Hand, allerdings bezweifle ich das Linkshändler das gleiche von der Maschine behaupten würden. In meinen Augen ist das Gerät schon sehr stark auf Rechtshänder abgestimmt. Da ich allerdings bekennender Rechtshänder bin ist dies eine reine Vermutung, hier würde ich mich freuen wenn eventuell ein Linkshänder seinen Eindruck in den Kommentaren schildern würde.
Der Sicherheitsschalter welcher ein versehentlichen anlaufen des Geräts verhindert ist im ersten Augenblick ein wenig ungewöhnlich aber man lernt diesen nach nur wenigen Minuten zu schätzen, durch die Integration in den eigentlichen Schalter kann man auf komplizierte Verrenkungen während der Arbeit verzichten. Um komplizierte Verrenkungen kommt man allerdings nicht umher wenn man den mitgelieferten Parallelanschlag montieren möchte. Dieser wird mit einer Madenschraube am Hinterteil des Geräts befestigt, hierfür ist Fingerspitzengefühl und der Verzicht auf Arbeitshandschuhen notwendig. Da ich mich in der Regel nie auf auf Maschinen angebrachte Maßeinheiten verlasse und grundsätzlich händisch nachmesse ist mir das fehlen einer Skala auf dem Parallelanschlag garnicht aufgefallen. Trotzdem sollte Dremel hier an dieser Stelle dringend nachbessern. Das Schnittergebnis beim arbeiten mit dem Parallelergebnis ist trotz alledem gut!
Die Schnitttiefe ist mit maximal 20 Millimetern eher als gering anzusehen doch dies sollte allen Käufern im Voraus klar sein.
Die Dremel DSM20 lohnt sich!
Bislang hört sich das alles nicht unbedingt positiv an doch dieser Eindruck täuscht! Trotz dieser Kritikpunkte die lediglich das mitgelieferte Zubehör betreffen kann ich das Gerät als solches nur empfehlen. Die Betriebslautstärke ist trotz der 20.000 Umdrehungen pro Minute äußerst gering, kein Vergleich zu meiner Bosch POF 1400 ACE Oberfräse oder einem herkömmlichen Winkelschleifer welcher bekanntlich einen ähnlichen Aufbau hat. Wie aus dem Artikel über die einzelnen Trennscheiben hervorgeht ist die Geschwindigkeit und Leichtigkeit beim sägen einfach super! Selbst bei Tauchschnitten muss keine Kraft von oben aufgewendet werden, die Maschine erledigt dies allein durch ihr Eigengewicht, ohne dabei sonderlich schwer zu sein, mit Leichtigkeit.
Zukünftige Einsatzgebiete
Zukünftig wird der Dremel DSM20 vor allem beim Innenausbau zum Einsatz kommen um Rigipsplatten in der vertikalen zu schneiden, eben mal eine Latte kürzen oder eine OSB-Platte anzupassen. Dafür ist Gerät perfekt! Ebenso freue ich mich auf den Eisatz der Dremel DSM20 bei meiner geplanten Badrenovierung. Beim schneiden von Fliesen wie auch dem kürzen von Wasser- und Abwasserleitungen werde ich sein wahren Talente nutzen. Zum Holzwerken bleibe ich aber wohl eher bei Oberfräse und Tischkreissäge!
Nun hatte ich endlich mal zeit zum Lesen.
Alles geschriebene deckt sich absolut mit meinem Testergebnis.
Leicht, handlich, leise und ausgesprochen kraftvoll. Das Zubehör habe ich bei meinem Test auch raus gelassen. Besser ist das. 🙂
Gruß Ricc
Ein Linkshänder sieht nicht, wo er schneidet !!!