Home > Testberichte > Handwerkzeug > Die Jokari Abisolierzange Secura 2K im Test

Die Jokari Abisolierzange Secura 2K im Test

Bereits vor einiger Zeit habe ich von der Firma Jokari unter anderem eine Abisolierzange erhalten und nun kam ich endlich dazu diese auszuprobieren. Da in meinem Aktuellen Projekte, dem anlegen eines Hangs im Garten, unter der Erde einige Kabel verlegt werden müssen um später an bestimmten Stellen Steckdosen und Lampen aufstellen zu können habe ich die Gelegenheit genutzt, die Kabel in entsprechenden Leerrohren bereits jetzt zu verlegen. Das optimale Projekt um eine Abisolierzange auf Herz und Nieren zu testen.

Bisher habe ich die Kabel entweder mit einer klassischen Abisolierzange wie auf dem unteren Foto abisoliert oder meinen Jokari Kabel Entmantler verwendet. Da ist die  Jokari Abisolierzange Secura 2K eine willkommene Abwechslung.

Jokari Abisolierzange im Vergleich

Jokari Abisolierzange Secura 2K

Die Abisolierzange Secura 2K von Jokari verfügt über einen verschiebbaren Längenanschlag welcher sich zwischen 6 und 18 Millimetern einstellen lässt. Dadurch entfernt man die Isolierung der Litzen immer in der gleichen Länge. Mit dem integrierten Seitenschneider lassen sich Litzen bis zu einem Durchmesser von 2,5 Millimetern durchschneiden. Neben den von mir verwendeten Erdkabeln mit starrer Litze habe ich die Abisolierzange natürlich auch an einem feindrahtigen Kabel mit vielen dünnen Litzen ausprobiert.

jokari-abisolierzange-4

Auf diesem Foto erkennt man recht schnell welcher Leiter mit der herkömmlichen Zange abisoliert wurde und welcher mit der Jokari Abisolierzange. Die Kunststoff Isolation ist beim blauen und gelben Leiter sauber und vor allem gerade durchtrennt. Beim schwarzen Leiter erkennt man relativ deutlich das die Isolation ausgefranst ist. Auch der Draht ist weniger verbogen und sieht einfach ordentlicher aus!

Anwendung der Jokari Abisolierzange

Die Anwendung ist prinzipiell selbsterklärend, man führt das Kabel welches abisoliert werden soll in die Zange ein und nach einem Druck auf den Hebel der Zange wird der Draht abisoliert.

Fazit zur Abisolierzange

Wirkliche Nachteile fallen mir Zange nicht ein, im Gegensatz zu anderen Zangen kann diese nur für diesen einen Einsatzzweck verwendet werden, das ist nicht wirklich ein Nachteil sondern eher Sinn dieses Geräts! Im Vergleich zu anderen Abisolierzangen welche oftmals natürlich um einiges günstiger sind spielt die Jokari Abisolierzange in einer eigenen Liga. Ein wirklich klasse Werkzeug!

Wer wirklich häufig Kabel abisolieren muss, dem kann ich diese Zange klar empfehlen. Für den gelegentlichen Gebrauch würde ich aufgrund des Preises bereits vorhandene Zangen vorziehen. Hierfür sind aber wirklich nur die Kosten der Grund!

One comment

  1. Hallo,
    ich kann dir nur beipflichten. Die Jokari Secura 2K ist eine wirklich gute Abisolierzange.
    Da ich beruflich sehr viele Modelle bereits verwendet habe, glaube ich das mit guter Gewissheit sagen zu können.
    Generell sollte man jede Abisolierzange einem Messer oder Seitenschneider vorziehen.

    Das Ergebnis ist immer sauberer und gerade bei stromführenden Leitern muss die Sicherheit an erster Stelle stehen.
    Schöner authentischer Blog, weiter so.
    Grüße
    Thomas

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*