Home > Marken > Gardena > Die Gardena Spaltaxt 2800S im Test

Die Gardena Spaltaxt 2800S im Test

Die hier getestete Spaltaxt 2800S wurde mir bereits vor einiger Zeit von der Firma Gardena zur Verfügung gestellt, doch mangels spaltbarem Material war es mir erst jetzt möglich diese in einem spontanen Test auf Herz und Nieren unter die Lupe zu nehmen. Die mitgelieferten Gardena Gerätehandschuhe habe ich an anderer Stelle in meinem Blog bereits einmal getestet, von diesen Handschuhen bin ich nach wie vor begeistert! Meiner Nachbarin ist während des Frühjahrs-Schnitt ein unauffällig durchgefaulter Apfelbaum umgekippt und ich habe mich spontan dazu bereit erklärt hier eine Patenschaft zu übernehmen. Mit der Kettensäge war der Apfelbaum schnell auf ein handliches Maß gesägt und konnte als Testobjekt der Gardena Spaltaxt dienen.

gardena-spaltaxt2

In der Vergangenheit habe ich auf eine zugegebenermassen bereits etwas betagte Spaltaxt aus dem Hause Fiskars gesetzt, hierdurch habe ich einen direkten Vergleich. Das Handling beider Äxte unterscheidet sich kaum. In Sachen Gewicht, Stillänge und Haptik liegen die Gardena Spaltaxt und das Fiskars Modell gleichauf. Bei der Farbe punktet eindeutig die Fiskars Spaltaxt! Ganz ehrlich, wer hatte die Idee eine Spaltaxt in Mintgrün zu entwerfen? Hier sollte Gardena einfach über den eigenen Schatten springen und brachialen Werkzeugen wie einer Axt eine anständige Farbe verpasssen!

gardena spaltaxt

Nachdem ich die ersten Holzscheite mit der Fiskars Spaltaxt ins richtige Format gebracht habe, kam die Gardena Spaltaxt 2800S zum Einsatz. Gefühlt im ersten Moment kein großer Unterschied, doch nach einigen Holzscheiten hatte ich das Gefühl einen Vorteil des Gardena Models zu erkennen wenn man einen holzscheit nicht wirklich gerade trifft. Durch die gebogene Schneide verzeiht einem das mintgrüne Modell den ein oder anderen nicht exakt getroffenen Schlag und spaltet des Holz hier trotzdem sauber.

gardena spaltaxt

Das eintreiben von Spaltkeilen war bei meinem Apfelbaum nicht wirklich notwendig, daher habe ich dies nicht explizit getestet. Alles in allem macht die Spaltaxt genau das was sie machen soll, Brennholz spalten! Für den Preis definitiv eine gute Spaltaxt die gut in der Hand liegt und trotz ihrer Größe ales andere als ein Schwergewicht ist! Ich bin gespannt wie sich die Spaltaxt im laufe des Jahres schlägt, der ein oder andere Baum wird mit Sicherheit seinen Weg in meinen Kaminholzunterstand finden!

One comment

  1. Vielen Dank für den ausführlichen Testbericht! Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einer neue Axt (die alte macht es nicht mehr lange mit) und diese sieht ziemlich interessant aus. Ich werde die mir kaufen und kann dir gerne später schreiben, wie ich die persönlich finde. Ich wünsche dir noch alles Gute mit deinem Blog und hoffe dass du noch lange so weiter machst! Liebe Grüße

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*