Im Kinderzimmer unseres Hauses sprang uns nach dem entfernen des ursprünglich verlegten Teppich ein Betonboden entgegen welcher diesen Namen wirklich nicht verdient hatte. Bereits beim Laufen auf dem Teppichboden bemerkte man die Unebenheiten unter dem Teppich. Da wir hier Laminat verlegen wollten, mussten wir vorher den Boden nivellieren um ein durchbiegen und Wackeln des Laminats zu vermeiden.

(c) Can Stock Photo
Im Handel gibt es genau für diesen Zweck eine [wpseo]Ausgleichsmasse[/wpseo], die so genannte [wpseo]Nivelliermasse[/wpseo] mit welcher man Unebenheiten im Boden beseitigen kann. Das klingt komplizierter als es ist, wie man [wpseo]selbstnivellierende Ausgleichsmasse[/wpseo] auf dem Boden ausbringt soll dieser Artikel erklären.
Anleitung Ausgleichsmasse auftragen
Als erstes muss der Boden von sämtlichen Verunreinigungen wie etwa Staub und Sand befreit werden. Hier empfiehlt es sich einen Staubsauger zu verwenden da dieser dann doch gründlicher als der Besen ist.
Je nach Höhenunterschied im Boden sollte man überlegen ob man an den Wänden Randdämmstreifen anbringt. Diese Streifen verhindern die Schall und Vibrationsübertragung vom Boden an die Wände. Bei nur wenigen Millimetern unterschied, kann meiner Meinung nach auf das verlegen der Streifen verzichtet werden.
Als nächstes wird die Ausgleichsmasse nach Herstellerangaben angerührt. Hier sollten Sie zügig arbeiten da die Masse recht schnell abbindet und dann nicht mehr wirklich zu verwenden ist. Ist die selbstnivellierende Ausgleichsmasse gleichmässig angerührt wird diese in Streifen aufgetragen. Wichtig ist hier an der Stelle zu beginnen welche am weitesten von der Tür entfernt ist. So ist es dann sogar möglich den Raum auch wieder zu verlassen.
Beim Auftragen der [wpseo]Bodenausgleichsmasse[/wpseo] ist es empfehlenswert die Masse mit einer Kelle oder einem Glätter ein wenig zu verteilen. Die Masse ist wie der Name sagt zwar [wpseo]selbstnivellierend[/wpseo] aber in der Praxis sieht das erfahrungsgemäß oft anders aus. Ist alles grob verteilt heisst es warten. Innerhalb von rund einer Stunde, das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich, bindet die Masse ab und wird hart. Bevor man den Raum betritt sollte man aber trotzdem rund eine Nacht warten, sicher ist sicher!
Bis zum verlegen des Bodenbelags sollte man dann noch mindestens 2-3 Tage abwarten!
Habe ich am Anfang zu viel versprochen? So kompliziert ist es nun wirklich nicht!