Home > Marken > Black & Decker > Black & Decker Scorpion RS890K Autoselect im Test

Black & Decker Scorpion RS890K Autoselect im Test

Mit der Universalsäge Black & Decker Scorpion 3-in-1 Autoselect hat mal wieder ein neues Werkzeug Einzug in meinen Fundus gehalten. Diese Anschaffung war nötig da ich für den Bau von einem Kaminholzunterstand Kanthölzer im Format 10x10 Zentimeterfür verbaue. Beim Bau meines Werktisches stieß meine Kappsäge an Hölzern in ähnlichem Format bereits an ihre Grenzen. Da unser Brennholz in einem Unterstand mit einer Grundfläche von 15 Quadratmetern gelagert werden soll gab es einige Balken zu sägen. Das perfekte Testszenario für die Black & Decker Scorpion 3-in-1 Autoselect Universalsäge.

Die Black & Decker Scorpion 3-in-1 Autoselect Universalsäge

Die Black & Decker Scorpion ist eine Säge mit 3 Funktionen, sie kann entweder als Handsäge, Stichsäge oder als Astsäge verwendet werden, der Umbau zwischen den einzelnen Funktionen, auf welchen ich später eingehe, ist spielend leicht.

Black & Decker Scorpion 3-in-1 Autoselect

Lieferumfang der Black & Decker Scorpion

  • Black & Decker Scorpion
  • Handsägeblatt
  • Kurvensägeblatt
  • Metallsägeblatt
  • Bedienungsanleitung

Neben der Säge selber befinden sich die etwas dürftige Anleitung so wie drei Sägeblätter, ein Hand- ein Kurven- und ein Metallsägeblatt im Werkzeugkoffer. Der Koffer selber ist stabil und liegt gut in der Hand, der Platz im Werkzeugkoffer ist allerdings etwas knapp bemessen. Das verpacken der Säge mitsamt Zubehör ist ein wenig fummelig. Alles in allem ein Ordentliches Paket mit welchem man direkt loslegen kann.

Black + Decker Säge Scorpion, 3-in-1 AutoSelect, 500W, RS890K

Black + Decker Säge Scorpion, 3-in-1 AutoSelect, 500W, RS890K*

von Black & Decker
  • werkzeuglose Sägeblattaufnahme
  • schwenkbarer Sägeschuh
  • optimierte Vibrationseigenschaften
  • Hand-, Stich- oder Astsägenmodus
  • großflächige Griffgummierungen
Unverb. Preisempf.: € 92,39
Du sparst: € 13,40
Prime
 Preis: € 78,99

Jetzt auf Amazon kaufen*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2016 um 12:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Erste Schnitte mit der Scorpion Universalsäge

Das Sägeblatt ist schnell montiert, es muss einfach in die Sägeblattaufnahme eingeführt werden und rastet hör- und spürbar ein. Der umgekehrte Weg geht genauso einfach von der Hand, ein Klick auf den Entriegelungsknopf genügt und das Blatt kann einfach herausgezogen werden.

Holzbalken sägen

Nachdem die Säge mit dem Handsägeblatt ausgestattet war, habe ich den Material-Schalter auf Holz gestellt und es konnte damit losgehen den ersten Balken auf die entsprechende Länge zu sägen.

Kaminholzunterstand Elemente bauen

Balken geschnitten

Während des sägens liegt die Säge trotz ihres relativ hohen Gewichts gut in der Hand, hierzu tragen mit Sicherheit die gummierten Griffe welche sich wertig anfühlen bei. Vibrationen sind während der Arbeit mit der Black & Decker Scorpion kaum zu spüren, hier ist Sicherheit die Masse der Säge nicht ganz unschuldig.

Der 10 Zentimeter dicke Holzbalken war in wenigen Sekunden mühelos in zwei Teile geteilt. Die Schnittkante ist sauber und weist keine größeren unerwarteten Ausrisse auf.

Einen direkten Vergleich kann ich nur mit meiner No-Name Säbelsäge ziehen, die Geschwindigkeiten und die Schnittbilder sind nicht zu vergleichen!

Dreht man die Säge um 90° kann diese bequem als überdimensionale Stichsäge verwendet werden, nicht unbedingt für den feinen Möbelbau aber wenn es etwas gröber sein darf genial! Die Funktionalität als Astsäge werde ich wohl erst im Herbst unter Beweis stellen können!

Kunststoff mit der Black & Decker Scorpion sägen

Da ich mich am Kaminholzunterstand vorerst für eine Kunststoffdachrinne entschieden habe konnte die Black & Decker Scorpion auch hier direkt ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es ging darum die Dachrinne auf 5,3 Meter zu kürzen, ein einfacher schneller Schnitt! Hierfür habe ich das Metallsägeblatt installiert und die Säge an der zuvor angezeichneten Linie angesetzt. Was soll ich sagen, die Säge hat die Konststoff-Dachrinne sauber durchtrennt, keine nennenswerten Ausfransungen! Perfekt, so hab ich es mir vorgestellt!

Details der Black & Decker Scorpion

Testfazit zur RS890K

Ich bin von den Leistungen der Black & Decker Scorpion RS890K hellauf begeistert! Sämtliche Schnitte, egal ob Holz oder Kunststoff verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit! Die RS890K ist definitiv das Gerät welches in meiner Werkzeugsammlung fehlte! Wirkliche Kritikpunkte gibt es nicht, lediglich das Gewicht hätte ein wenig geringer ausfallen dürfen und der Koffer dafür etwas größer!

Warum Black & Decker aber auf so kryptische Bezeichnungen ihrer Werkzeuge steht ist mir ein Rätsel! Wer soll sich denn sowas merken?

Wer auf der Suche nach einer Universalsäge oder einfach einem elektrischen Fuchsschwanz ist, sollte unbedingt einen Blick auf das Gerät werfen!

Black + Decker Säge Scorpion, 3-in-1 AutoSelect, 500W, RS890K

Black + Decker Säge Scorpion, 3-in-1 AutoSelect, 500W, RS890K*

von Black & Decker
  • werkzeuglose Sägeblattaufnahme
  • schwenkbarer Sägeschuh
  • optimierte Vibrationseigenschaften
  • Hand-, Stich- oder Astsägenmodus
  • großflächige Griffgummierungen
Unverb. Preisempf.: € 92,39
Du sparst: € 13,40
Prime
 Preis: € 78,99

Jetzt auf Amazon kaufen*

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2016 um 12:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*