Rein statistisch gesehen, wird in deutschen Häusern rund alle 20 Jahre das Badezimmer saniert. Zum einen da sich der Geschmack, was die Optik der Fliesen und und Keramik-Elemente betrifft wandelt, zum anderen weil die Technik sich weiter entwickelt hat. Da die Sanierung des Badezimmers in der Regel mit hohen Kosten verbunden ist, warten die Deutschen hier. ähnlich wie bei der Erneuerung der Küche, gern etwas länger. Ist es allerdings einmal so weit, das alte Badezimmer wurde in mühevoller Arbeit entkernt und hat seinen Weg zum örtlichen Entsorgungsbetrieb gefunden kann es mit der Sanierung endlich losgehen. Im besten Fall werden nun neben dem eigentlichen Badezimmer auch sämtliche Versorgungsleitungen wie die Wasserzufuhr, die Heizungsrohre wie auch die elektrische Verkabelung erneuert. Da sich in der Regel auch die Position von Toilette, Dusche und Co verändert, ist dies meist sogar zwingend notwendig.
Irgendwann ist dann endlich der Punkt erreicht, an welchem die neuen Fliesen verlegt sind, sämtliche sanitären Anlagen verbaut sind und sich die Baustelle langsam aber sicher zu einem modernen Bad wandelt. Doch irgendetwas fehlt noch, unter dem Strahlend weissen Waschtisch vor den neuen modernen großen Wandfliesen sieht es ein wenig leer aus. Richtig! Die Badmöbel fehlen! Wer also davon ausgegangen ist, die langen Überlegungen seien nach der Wahl der Fliesen endlich vorüber hat falsch gedacht.
Badmöbel - Wer die Wahl hat hat die Qual
War ein Badezimmer früher ein rein funktionaler Raum, hat sich dieser im laufe der Jahre zu einer wirklichen Wohlfühloase gewandelt. Zum wohlfühlen fehlen jetzt allerdings noch die richtigen Möbel. Diese sollen sowohl funktional, wie auch optisch ansprechend sein. Aufgrund der großen Auswahl an Badmöbelsets ist es oft leichter gesagt als getan hier auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Neben den optischen Gesichtspunkten kommt es bei Badmöbeln besonders auf die Funktionalität an. Jeder hat seinen Haartrockner oder den elektrischen Rasierer gerne griffbereit, möchte diesen aber nicht ständig sehen müssen. Badezimmer-Schränke sollten hell ausgeleuchtet sein, aber auch die Möglichkeit bieten bestimmte Dinge vor neugierigen Blicken zu verstecken.
Bei der Wahl der richtigen Badmöbel gibt es also einiges zu beachten. Neben den klassischen Badausstellungen welche es in jeder Stadt zuhauf gibt, bietet das Internet mittlerweile etliche Möglichkeiten einen guten Eindruck in die Möglichkeiten der Badgestaltung zu erhalten.
Interessanter Beitrag! In unserer Community gibt es auch einige interessante Projekte fürs Badezimmer, wie zum Beispiel das Badregal: https://www.mach-mal.de/projects/view/458 🙂 Liebe Grüße, Kathreen von „Mach mal“